Ideales Anfängermodell für den kleinen Geldbeutel.
Du möchtest dir keine Sorgen über Spielbarkeit oder Rissanfälligkeit machen?
Du möchtest nicht auf ein gutes Mundstück verzichten?
Du möchtest trotzdem nicht mehr als nötig ausgeben?
Das HTEM-Rohr ist die Alternative zu obskuren Angeboten aus Bambus und Teak, wie sie häufig auf Märkten angeboten werden. Leichter Transport, völlig unempfindlich gegen alle klimatischen Fairnisse. Zusammen mit dem auswechselbaren PP-Mundstück hat man ein wirklich vollständiges Instrument an der Hand, mit dem man alles lernen kann. Wer darauf spielen kann, kann dann auch munter losziehen und in den höheren Preisklassen "sein" Didgeridoo suchen und ausprobieren.
Sehr gut geeignet für Übungsgruppen und Kurse: selber Grundton, ggf. leicht zu reinigen und zu desinfizieren.
Rabatte auf Anfrage bei Bestellung von mindestens 5 Einheiten.
Warum soll ich für ein Baumarktrohr soviel bezahlen? Das musst du dir selbst beantworten - vielleicht möchtest du ja ein vernünftiges Mundstück?
Aber ich kann dir sagen, wieso ich (mindestens) soviel dafür veranschlagen muss:
ich muss das Rohr besorgen und konfektionieren: ZEIT
das Mundstück (das, was es meines Erachtens lohnenswert macht, das Teil zu kaufen) muss hergestellt werden: Maschinenlaufzeit 4 h, Rüst- und Nachbearbeitungszeit 45 Minuten
O-Ringe sind teurer, als ihr glauben möchtet
alles muss verpackt und versandt werden: Material, ZEIT, Versandkosten
ich muss die Bestellung organisatorisch abwickeln: ZEIT!
Grundlänge 107 cm (inkl. Mundstück), Außendurchmesser 40 mm,
Innendurchmesser 36 mm,
Mundstück: das bewährte auswechselbare Mundstück für 40 mm HT-Rohre und Slide-Einsätze,
Grundton: E - 20 (kann durch einfaches Kürzen auch exakt auf E gestimmt werden), Toot Bb + 40,
2. Toot G + 30, Gewicht: 245 g (!), Farbe: grau (kann problemlos bemalt oder verziert werden)
Klangbeispiel
Weitere Produktinformationen
Google_Product_Category
87
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft