Das Instrument zeichnet sich durch einen schön resonanten mago-typischen Klang aus. Es wurde von einer ausgesprochen hässlichen Bemalung befreit, innen und außen voll versiegelt und mit einem neuen Mundstück in Form eines in Wachs eingebetteten PP-Rings versehen. Optisch und klanglich vergleichbar mit dem Eukalyptus Didgeridoo Nr. 408.
Spezifikation
Länge ca. 101 cm, Bell 5,5 cm, Mundstück 30 mm Polypropylen-Ring in Bienenwachs, Tonlage E -30, Toot F, 2. Toot D, Gewicht 2,1 kg